Ein aufblasbarer Weihnachtsbaum – Alternative zum Künstlichen?
Heute möchte ich mal einen aufblasbaren Weihnachtsbaum vorstellen. Aufblasbare Weihnachtsbäume sind in den vergangenen Jahren vollkommen an mir vorbeigegangen. Ich bin zwar regelmäßig an den Planungen für Weihnachtsevents beteiligt und mittlerweile bekannt als „der Zuständige“, wenn es um künstliche Weihnachtsbäume geht – doch in all der Zeit habe ich nie die Möglichkeit wahrgenommen, einen aufblasbaren Weihnachtsbaum zu kaufen und irgendwo aufzustellen.
Okay, zugegeben: Ein aufblasbarer Weihnachtsbaum wäre auch nie meine erste Wahl – weder für’s Wohnzimmer, noch für die allermeisten Events scheint er mir geeignet, ein schönes Bild abzugeben. Nichtsdestotrotz wollte ich auch mal einen solchen Baum ausprobieren.
Dass es diese aufblasbaren Bäume nämlich auch mit integrierter Beleuchtung gibt, habe ich gar nicht gewusst.
Vorteile eines aufblasbaren Weihnachtsbaumes
- Platzsparend in den nicht-Weihnachtsmonaten
- Super schnell aufgestellt
- Kein Zurechtrücken irgendwelcher Zweige
- Kein Schmücken notwendig oder überhaupt möglich
Nachteile eines aufblasbaren Weihnachtsbaumes
- Das Weihnachtsflair fehlt
- Nicht individuell schmückbar
- Offensichtlich kein echter Baum
- Ist die integrierte Beleuchtung kaputt, kann man den aufblasbaren Baum wegschmeißen.
- Gefahr, dass ein Loch entsteht -> aufblasbaren Baum wegschmeißen
Man muss also überlegen, was man eigentlich möchte. Möchte man einen Weihnachtsbaum, der möglichst echt aussieht und den echten Weihnachtsbaum ersetzt, dann ist der aufblasbare Weihnachtsbaum natürlich eine sehr schlechte Wahl.
Ist einem der Aspekt der Ästhetik aber egal und will man einen „schnellen aufblasbaren Weihnachtsbaum mit Beleuchtung“, der nur kurz aufgeblasen werden muss und den Rest des Jahres in einem sehr kleinen Karton auf dem Dachboden verweilen kann, so kann man zu einem dieser Modelle greifen. Kein Schmücken, kein Biegen der Zweige, blitzschneller Auf- und Abbau.
Interessant: In Berlin hat man im Jahre 2010 einen aufblasbaren Weihnachtsbaum vor der Gedächtniskirche aufgestellt. Heftige Kritik war die Folge: Zu hoher Energieverbrauch, da man ständig Luft reinblasen müsse und sowieso unansehnlich. Zugegebenermaßen war das gewählte Modell auch nicht das Schönste. Hier könnt ihr es euch ansehen: Focus.de – Aufblasbarer Weihnachtsbaum in Berlin
Wie auch immer, ein paar aufblasbare Weihnachtsbäume habe ich euch mal herausgesucht.
- 183cm hoher, selbstaufblasender Weihnachtsbaum + LED's
- Auch für den Außeneinsatz geeignet
- Machen Sie Ihren eigenen Preisvergleich:
- 180cm hoher, selbstaufblasender Weihnachtsbaum
- Mit LED-Beleuchtung, auch für Außeneinsatz geeignet
- Machen Sie Ihren eigenen Preisvergleich:
- 152m hohes Geschenkt, selbstaufblasend & mit toller Animation!
- Weihnachtsmann guckt aus dem Geschenk raus! Intervall ca. 62 Sekunden
- Für Indoor und Outdoor
- Innerhalb von 30 Sekunden einsatzbereit
- Machen Sie Ihren eigenen Preisvergleich:

Also dann, ist der Weihnachtsbaum aufblasbar dieses Jahr? Diese genannten sollen nicht schlecht sein!
Doch Vorsicht! So sollte der Baum wohl nicht aussehen…
Im Paris ist die Aktion leider nach hinter losgegangen, da der aufblasbare Weihnachtsbaum nicht gerade wie ein Tannenbaum aussah. Nett gemeint, aber leider ein Griff daneben.
Interessante Links zu künstlichen Weihnachtsbäumen:
- Zur Startseite geht es hier: Künstlicher Weihnachtsbaum
- Hier die Testsieger der künstlichen Weihnachtsbäume: Hallerts Weihnachtsbaum
- Auch weiße Bäume gibt es Künstlicher Weihnachtsbaum weiß
- Bäume mit integrierten LEDs: LED-Weihnachtsbaum
- … und auch Mini-Weihnachtsbäume und den USB-Weihnachtsbäume möchte ich vorstellen.
- Keine Lust auf Schmücken? Geschmückter Weihnachtsbaum
Hinweis: Tagesaktuelle Preise / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API